Artikel vom 08.10.2009, Druckdatum 05.02.2025

CENTROSOLAR AG: Deutsche Modulproduktion auf 110 MWp erhöht

Die Centrosolar Sonnenstromfabrik in Wismar, eines der größten deutschen Photovoltaik Modulwerke, ist Unternehmensangaben zufolge voll ausgelastet. Wegen des seit Juni deutlich gestiegenen Absatzes der Module aus Wismar wurde die zunächst auf 70 MWp ausgelegte Produktionskapazität bereits auf 110 MWp erhöht, heißt es in einer Pressemitteilung. Seit der Eröffnung des neuen Standorts Mitte 2008 seien bereits 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neu eingestellt worden.

Solarmodule „Made in Germany“ würden in den auf Dachanlagen fokussierten Absatzmärkten der CENTROSOLAR Unternehmensgruppe eindeutig bevorzugt, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Dr. Alexander Kirsch, Vorstandsvorsitzender der CENTROSOLAR Group AG: „Seit einigen Wochen wird in den Medien vermittelt, dass die deutsche Solarindustrie von der chinesischen Konkurrenz überrollt wird. Dies können wir für unseren Kernmarkt, den Dachanlagen, in keiner Weise bestätigen. Unser Werk in Wismar ist seit Juni voll ausgelastet, die Kapazität wurde im August von 70 auf 110 MWp erhöht, 220 neue Mitarbeiter wurden seit der Eröffnung des neuen Standorts Mitte 2008 eingestellt - und wir sind mit unserer deutschen Produktion auch profitabel. Centrosolar hat keine wesentlichen Langfristverträge für Solarzellen unterschrieben und kann jetzt dadurch von den günstigeren Beschaffungspreisen für hochwertige Solarzellen profitieren.“

Centrosolar hat mit der Sonnenstromfabrik in Wismar eigenen Angaben zufolge eine der größten und modernsten Modulfabriken in Deutschland geschaffen. Hier werden kristalline Qualitätsmodule der Marke Centrosolar mit modernsten Produktionsmitteln hergestellt. Dabei liegt der Personalkostenanteil Unternehmensangaben zufolge bei der Solarmodulproduktion lediglich bei zirka 5 Prozent. Dies sei das Ergebnis hochautomatisierter Fertigungslinien. Die Qualität der Ausgangsmaterialien und die Sorgfalt bei der Verarbeitung seien wesentliche Grundlage für die von Centrosolar über mindestens 26 Jahre garantierte Leistungsfähigkeit der Solarmodule. Dr. Kirsch: „Es gibt also keinen Kosten- sondern lediglich einen Qualitäts- und damit auch Preisunterschied zwischen deutschen Qualitätsmodulen und Billigprodukten aus Asien. Unser Endkunde, der Besitzer eines Privathauses oder eines Gewerbeobjektes, möchte auf seinem Dach kein Risiko eingehen und will garantierte Qualität zu einem guten Preis. Dieses Rundum-Sorglos-Paket bieten wir.“ 

Quelle: CENTROSOLAR Group AG

                                                                 News_V2