Artikel vom 26.08.2013, Druckdatum 06.07.2025 | |
![]() ![]() Das Institut für Umwelt- und Technikrecht der Universität Trier veranstaltet am 5. und 6. September 2013 eine Tagung zur „Energiewende in der Industriegesellschaft“. In Fachvorträgen und Diskussionen werden zentrale Fragen der Energiewende aus juristischer, wirtschaftswissenschaftlicher und unternehmerischer Sicht behandelt. U.a. soll es um die nach der Bundestagswahl zu erwartende Reform des Erneuerbare Energien-Gesetzes (EEG) gehen. Erörtert werden soll zudem die konfliktträchtigen planerischen Flächenausweisungen für die Nutzung der Erneuerbaren Energien. Auf der Tagesordnung steht unter anderem auch die Errichtung von „Stromautobahnen“ einschließlich Öffentlichkeitsbeteiligung. Unter dem Schlagwort „Bürgerdividende“ ziehen diese Projekte gegenwärtig eine erhöhte öffentliche Aufmerksamkeit auf sich. Tagungsleiter ist Prof. Dr. Reinhard Hendler. Im Rahmen der Veranstaltung findet ein Empfang der rheinland-pfälzischen Landesregierung statt, der von der Ministerpräsidentin Malu Dreyer ausgerichtet wird. Mehr Informationen unter www.iutr.de. Quelle: Institut für Umwelt- und Technikrecht |