Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
19.05.2008 |
„Woche der Sonne“ gestartet: Bis 25. Mai über 2.400 Solar-Events in ganz Deutschland
Die diesjährige „Woche der Sonne“ läuft. Bis zum 25. Mai informieren bundesweit mehr als 2.400 Veranstaltungen über die umweltfreundliche Strom und Wärmeversorgung aus Sonnenenergie Verbraucherinnen und Verbraucher können bei den Solar-Events erfahren, wie sie sich mit Fotovoltaik & Co. vor steigenden Öl- und Gaspreisen schützen und zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Über eine interaktive Veranstaltungskarte können sich Interessierte über Veranstaltungen in ihrer Nähe informieren.
Solarenergie erfreut sich in Deutschland nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft wachsender Beliebtheit. Bereits über drei Millionen Menschen leben in Deutschland in Häusern, die Solarenergie zur Wärme- oder Stromerzeugung nutzen.
Emanuel Höger, Projektleiter der Woche der Sonne freut sich über das große bundesweite Interesse an der Solarkampagne: „Wir konnten die Teilnahme im Vergleich zum Vorjahr noch einmal deutlich steigern. Tausende Akteure und über 2 400 angemeldete Solarveranstaltungen zeigen, dass immer mehr Bürgerinnen und Bürger die Solarenergie als wesentlichen Energieträger der Zukunft sehen, der mit aller Kraft ausgebaut werden muss.“
„Steigende Preise für Öl und Gas und der Klimawandel lassen die Nachfrage der Verbraucherinnen und Verbraucher nach neuen, sicheren Energiealternativen ansteigen“, so Höger weiter. „Diesem Informationsbedürfnis kommen wir nach und tragen durch die Woche der Sonne dazu bei, das große Potenzial der Solarenergie in Deutschland kontinuierlich zu erschließen. Unser Ziel ist es, dass die Integration von Solartechnik in der Gesellschaft in absehbarer Zeit zur Selbstverständlichkeit wird.“
Die „Woche der Sonne“ startete zeitgleich mit den Europäischen Solartagen, die dieses Jahr am 16. und 17. Mai zum ersten Mal parallel in zehn europäischen Ländern stattfanden. Europaweit werden rund 4.000 Veranstaltungen zur Nutzung der Solarenergie durchgeführt. Im internationalen Vergleich nimmt Deutschland mit mehr als der Hälfte aller angemeldeten Veranstaltungen eine Spitzenposition ein. Der Bundesverband Solarwirtschaft beteiligte sich an den Europäischen Solartagen mit der Luftballonaktion „Kinder lassen ihre Zukunftswünsche steigen“, die am 16. Mai zeitgleich in zahlreichen europäischen Städten stattfand.
Alle Aktionen zur „Woche der Sonne“ sind im Online-Veranstaltungskalender gelistet. Interessierte können sich hier über eine interaktive Veranstaltungskarte zu Veranstaltungen in ihrer Nähe informieren. Adressen und Termine aller Aktionen unter www.woche-der-sonne.de.
Quelle: „Woche der Sonne“
|
|
Vorheriger Artikel: 2008 erstmals Intersolar AWARD für wegweisende Solartechnik | Nächster Artikel: Nachhaltige Investments: Gut für die Umwelt – interessant für Anleger |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
Größte Solarkampagne Deutschlands gestartet (29.04.2007)
„Woche der Sonne“ läutet vom 6. bis 15. Mai bundesweit die Solarsaison ein (16.03.2011)
Auf abwechslungsreiche Art über Solarenergie informieren (29.04.2008)
„Woche der Sonne“: Schwerpunkt-Thema solare Selbstversorgung (20.03.2012)
Dritte „Woche der Sonne“ erwartet Rekordbeteiligung (20.04.2009)
Startschuss für weltweit größte Solar-Kampagne gefallen (12.05.2009)
BSW-Solar: Solarwärmemarkt wächst trotz Finanzkrise (06.05.2009)
Mehr als 5.000 Veranstaltungen bundesweit zur „Woche der Sonne“ (04.05.2012)
„Woche der Sonne“ eröffnet die Solarsaison in Deutschland (16.02.2009)
Woche der Sonne informiert über die Vorteile der Solarenergie (04.05.2011)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|