Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
21.10.2009 |
Phoenix Solar AG baut Megawatt Photovoltaik-Kraftwerk in Frankreich
Das Photovoltaik Systemhaus Phoenix Solar AG (Sulzemoos) plant und errichtet im Auftrag der E.ON Climate & Renewables GmbH in Frankreich ein Photovoltaik Kraftwerk mit einer Spitzenleistung von 1,5 Megawatt. Phoenix Solar wird den Solarpark in der Nähe von Le Lauzet im Departement Alpes-de-Haute-Provence auf einem alpinen Südhang in 1.000 m Höhe errichten. Eingesetzt werden kristalline Solarmodule, die auf einer Fläche von rund vier Hektar einen Energieertrag von rund zwei Millionen Kilowattstunden jährlich produzieren werden, heißt es in einer Pressemitteilung.
E.ON Climate & Renewables (Düsseldorf) ist nach Angaben der Phoenix Solar AG weltweit für die Aktivitäten des E.ON-Konzerns im Bereich Erneuerbare Energien und Klimaschutz verantwortlich. Nach der erst kürzlich vollzogenen Gründung der französischen Tochtergesellschaft Phoenix Solar SAS sei dieser Auftrag ein wichtiger weiterer Meilenstein beim Eintritt in einen der zukünftig wichtigsten europäischen Photovoltaik Märkte, heißt es in der Pressemitteilung.
Der jährliche Energieertrag von rund zwei Millionen Kilowattstunden entspricht dem Verbrauch von etwa 600 Haushalten, teilt die Phoenix Solar AG weiter mit. Baubeginn soll Ende Oktober sein, mit dem Ziel, das Solarkraftwerk noch in diesem Jahr fertig zu stellen und an das Stromnetz anzuschließen.
„Wir freuen uns sehr, unser erstes Megawattprojekt in Frankreich für die E.ON Climate & Renewables zu realisieren. Damit können wir unser Know-how und unsere langjährige Erfahrung im Bau von Solarparks im Megawattbereich auch in diesem für Phoenix Solar neuen Markt unter Beweis stellen“, so Dr. Andreas Hänel, Vorstandsvorsitzender der Phoenix Solar AG.
Quelle: Phoenix Solar AG
|
|
Vorheriger Artikel: Solartechnik in Thüringen und Sachsen-Anhalt Berlin | Nächster Artikel: Gipfeltreffen der Solarbranche in Freiburg erfolgreich etabliert |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
Phönix Solar AG baut weiteres Photovoltaik-Kraftwerk für E.ON in Italien (07.06.2011)
Phoenix Solar baut 1,7 MW-Photovoltaik-Kraftwerk in Frankreich (23.03.2011)
Phoenix Solar AG baut in Italien zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 8,9 MW (30.11.2010)
Phoenix Solar AG baut Photovoltaik-Park mit zwei MW Spitzenleistung in Griechenland (09.12.2010)
Phoenix Solar AG baut Solarkraftwerk für LRP-Konsortium (16.08.2007)
Phoenix Solar AG realisiert 2,2 Megawatt Photovoltaik-Park in der Slowakei (30.08.2010)
Phoenix Solar AG: Weitere Fotovoltaik-Kraftwerke in Spanien (27.03.2008)
Phoenix Solar AG: Größtes Fotovoltaik-Kraftwerk Griechenlands am Netz (24.07.2008)
Phoenix Solar mit mehreren Aufträgen in Italien erfolgreich (13.09.2011)
Phoenix Solar AG baut 2,3 Megawatt Solarkraftwerk für die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (06.11.2008)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|