Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
26.10.2010 |
Photovoltaik-Anlage für neues UNEP-Bürogebäude in Nairobi
Die Energiebau Solarstromsysteme GmbH (Köln) hat den Auftrag erhalten, eine leistungsstarke Photovoltaik Anlage auf dem Dach des neuen UNEP-Bürogebäudes in Nairobi/Kenia zu errichten. Im Dezember 2010 soll das moderne Bauwerk fertig gestellt sein. Es wird dann von einer der größten Photovoltaik Anlagen Afrikas mit sauberem und emissionsfreiem Strom versorgt.
Wenn im Februar 2011 die Umweltminister aller Staaten der Erde in Nairobi im neuen Bürokomplex der UN-Umweltorganisation UNEP zusammenkommen, werden hier bereits über 1.000 Menschen arbeiten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen dann über modernste Innenausstattung im Bereich Beleuchtung, Klimatisierung und Kommunikation. Energie-effiziente Technik ist dabei von größter Bedeutung, denn die elektrische Energie zur Versorgung des Gebäudes wird durch das eigene Photovoltaik Kraftwerk erzeugt. Ziel ist, dass die Solaranlage auf dem Dach im Verlaufe eines Jahres die Menge an Strom produziert, welche für den Betrieb des Gebäudes benötigt wird.
Der neue Bürokomplex in Nairobi wird laut UNEP das erste energieneutrale Gebäude auf dem afrikanischen Kontinent sein. „Um dieses Ziel zu erreichen, wurde das Solarkraftwerk auf dem Dach auf eine Gesamtleistung von 515 Kilowatt peak (kWp) ausgelegt. Zum Vergleich können damit über 150 europäische Haushalte mit Strom versorgt werden“, erklärt Projektleiter Bernd Wolff.
Unter der Leitung von Energiebau arbeitet zurzeit ein deutsch-afrikanisches Team an dem zukunftsweisenden Projekt. Die einzelnen Systemkomponenten kommen von den deutschen Herstellern und Energiebau-Partnerfirmen SCHOTT Solar, der SMA Solar Technology AG sowie dem japanischen Unternehmen KANEKA. Energiebau engagiert sich seit 1994 auf dem afrikanischen Kontinent und realisiert seitdem in Zusammenarbeit mit privaten, kirchlichen und staatlichen Projektpartnern hochwertige Solarstromsysteme.
Quelle: Energiebau Solarstromsysteme GmbH
|
|
Vorheriger Artikel: Photovoltaik-Anlagen werden immer preiswerter | Nächster Artikel: Photovoltaik als Impulsgeber für Elektromobilität |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
UN-Generalsekretär weiht Photovoltaik-Anlage ein (04.04.2011)
German Solar Academy Nairobi startet zweiten Kurs (12.11.2011)
German Solar Academy Nairobi eröffnet (13.07.2011)
Größte Photovoltaik-Anlage Subsahara-Afrikas mit deutscher Solartechnologie in Betrieb genommen (23.02.2011)
1.685 Module auf dem Dach des neuen „Cologne Bonn Cargo Center“ (26.03.2009)
e-miglia 2011 - „Die Sonne ist unser Antrieb!“ (02.08.2011)
Energiebau verteidigt erfolgreich Siegertitel bei internationaler E-Auto-Rallye (11.08.2011)
Payom Solar AG baut 2 MW-Freiflächen-Photovoltaik-Anlage in Melle (18.07.2011)
Spatenstich für 8,2 MW Conergy Photovoltaik-Park in Grimmen (09.11.2011)
Phoenix Solar AG errichtet eine der weltweit größten Photovoltaik-Anlagen (20.12.2010)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|