Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
30.06.2007 |
NRW ist Europas Nr. 1 beim Bauen mit der Sonne
„Nichts ist so überzeugend, wie das gebaute Beispiel. Nordrhein-Westfalen ist mit 41 Projekten europaweiter Spitzenreiter bei Solarsiedlungen“, kommentierte NRW-Wirtschaftsministerin Christa Thoben die Solarsiedlung im Kölner Stadtteil Ossendorf. Die Kölner Wohnungsgesellschaft GAG Immobilien AG hatte dort in ökologischer Bauweise 144 Wohnungen von Grund auf nach dem neuesten Stand der Technik modernisiert. Lagen die monatlichen Stromkosten vor zwei Jahren noch bei rund drei Euro je Quadratmeter Wohnfläche, liegen sie heute nur noch bei 0,21 Euro.
Im Rahmen des Leitprojektes „50 Solarsiedlungen in NRW“ fördert das Land seit Ende der 1990er Jahre den Bau oder die Sanierung von Siedlungen, die sich durch intensive Nutzung der Solarenergie für die Wärme- und Stromversorgung auszeichnen. Mittlerweile sind 17 Siedlungen mit über 1.600 Wohneinheiten fertig, in denen mehr als 4.000 Bürgerinnen und Bürger leben. Aktuell werden 14 weitere Siedlungen gebaut und zehn sind in der Planung.
Die Kölner Wohnungsgesellschaft GAG Immobilien AG hatte bei diesem Großmodernisierungsprojekt in ökologischer Bauweise 144 Wohnungen von Grund auf nach dem neuesten Stand der Technik modernisiert. Die in der Siedlung nach Süden ausgerichteten Gebäude mit 48 Wohnungen erhielten neben einer sehr guten Wärmedämmung auch Solarthermie und Fotovoltaikanlagen und bilden damit den Bereich der Solarsiedlung innerhalb des Gesamtkomplexes.
„Bei den derzeitig hohen Energiepreisen ist es logisch und konsequent, bestehende Wohngebäude so zu modernisieren“, erklärte Ministerin Thoben weiter. „Die sanierten Wohnungen in den Siedlungen verbrauchen nur noch einen Bruchteil der Energie, die sie vorher benötigten. Gleichzeitig leisten erneuerbare Energien einen nennenswerten Beitrag zur Energieversorgung.“
Die nun modernisierten Gebäude stammen aus dem Jahr 1963, waren ungedämmt und häufig mit Elektroheizungen und Durchlauferhitzern für Warmwasser ausgestattet. Jetzt erhielten die Wohnungen eine 14 cm starke lückenlose Wärmedämmung der Gebäudehülle. Die sanierten Häuser sind somit auf dem Stand von neuen Niedrig-Energiehäusern mit kontrollierter Be- und Entlüftung sowie Wärmerückgewinnung.
„Die alten Heizungen wurden durch moderne Holzpellet-Heizungen und Solarthermieanlagen ersetzt. Dadurch reduzieren sich die Energiekosten für die Mieterinnen und Mieter. Vor zwei Jahren lagen die monatlichen Stromkosten für die Heizung und das Warmwasser bei rund drei Euro je Quadratmeter Wohnfläche. Nach der Sanierung liegen sie nur noch bei 0,21 Euro. Dies bedeutet eine Reduzierung um mehr als 90 Prozent. Die Mietsteigerung von maximal zwei Euro je Quadratmeter wird durch die Energiekostenreduzierung mehr als ausgeglichen“, so GAG-Vorstandsmitglied Günter Ott.
Weitere Informationen: www.50-solarsiedlungen.de und www.energieagentur.nrw.de
Quelle: EnergieAgentur.NRW
|
|
Vorheriger Artikel: Regenerativer Aktienindex wird auf 30 Unternehmen erweitert | Nächster Artikel: 100 Prozent Ökostrom aus dem Schwarzwald |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
NRW ist Europas Nr. 1 beim Bauen mit der Sonne (02.10.2007)
Bis zu 70 Prozent des Energieverbrauchs reduzieren (04.09.2007)
Auszeichnung für einen vorbildlich energetisch sanierten Altbau (16.10.2006)
Neues DLR-Institut stärkt Kompetenz in der Solarforschung (05.05.2010)
NRW schafft bis zu 90.000 Stellen im Energiesektor (08.03.2007)
Nordrhein-Westfalen setzt auf Erneuerbare Energie (11.03.2009)
Erneuerbare Energien taugen nicht als Argument für Strompreiserhöhungen (16.10.2007)
Neuerscheinung: Das Sonnenschiff – Ein ökologisches Modell für die Zukunft (05.07.2010)
NRW-Kommunen Vorbild für die Umsetzung der Energiewende (10.07.2013)
„Energiewende bietet große Chancen“ (06.02.2013)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|