Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
03.08.2007 |
Solar² AG: Mehrheitliche Beteiligung am Solarthermie-Hersteller SET GmbH
Die Solar² AG hat am 16. Juli 2007 eine Vereinbarung zur Übernahme von gut 59 Prozent der Anteile an der SET Solar Energie Technik GmbH (SET) aus Cuxhaven unterzeichnet. Die weiteren Anteile werden von Finanzinvestoren und dem Management gehalten. Mit der Anteilsübernahme steige die Solar² AG in die Produktion von hochleistungsfähigen Flachkollektoren ein und stärke damit den Wachstumsbereich Solarthermie als zweites Standbein neben der Fotovoltaik Sparte, so das Unternehmen.
Mit diesem Schritt würden die bisherigen entwicklungsunterstützenden Aktivitäten der Solar² AG für die SET in den letzten Jahren erfolgreich abgeschlossen und unter anderem die von der Solar² AG gewährten Darlehen in Eigenkapital umgewandelt, so die Solar² AG. Die Beteiligung sei auch ein wichtiger Schritt bezüglich des anvisierten Ausbaus der Auslandsaktivitäten. Mit den speziellen Charakteristika der SET-Kollektoren verfüge die Solar² AG über ein Produkt, welches insbesondere für die heißen und interessanten Regionen in Südeuropa prädestiniert sei und sich vom Wettbewerb abhebe.
Die SET konnte eigenen Angaben zufolge in den letzten zwei Jahren den Umsatz deutlich stärker als der Solarthermiemarkt in Deutschland steigern. Das Umsatzvolumen lag 2006 bei rund 2 Millionen Euro. Nach einigen Gesellschafterwechseln in der Vergangenheit, werde das Unternehmen mit den beschlossenen Kapitalmaßnahmen von Altlasten befreit und auf „gesunde“ Beine gestellt, meldet die Solar² AG.
Die SET ist Herstellerin qualitativ hochwertiger Groß-, Modul- und Standardkollektoren sowie hocheffizienter Absorber zur thermischen Nutzung der Sonnenenergie Seit mehr als 30 Jahren, als eines der ersten Unternehmen in Deutschland, betätigt sich das Unternehmen im Bereich der Entwicklung und Herstellung auf industriellem Niveau. Auf beiden Gebieten verfüge die SET über eine langjährige und breite Erfahrung, welche zusammen mit dem hohen Qualitätsanspruch an die Produkte den Garant für den Erfolg des Unternehmens darstellten.
Wichtigstes Alleinstellungsmerkmal der SET ist nach eigenen Angaben das ELDOR-Plasma-Schweißverfahren. Es sorgt für eine absolut stoffschlüssige Verbindung zwischen dem beschichteten Absorberblech und der Rohrleitung. Die so erzeugte durchgängige Schweißnaht erlaube einen optimalen Wärmeübergang und garantiere eine über Jahrzehnte gleich bleibende maximale Kollektorleistung. Die Schweißnaht werde von thermischen Einflüssen nicht beeinträchtigt, so dass ein Ablösen bei hohen Temperaturen (wie bei anderen Schweißverfahren möglich) nicht eintreten könne.
Quelle: Solar² AG
|
|
Vorheriger Artikel: Reinecke + Pohl Sun Energy AG: Vorläufige Halbjahreszahlen im Plan | Nächster Artikel: Auf zum „Solartag Fürth“! |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
Solar Millennium verkauft weitere Beteiligungen (20.03.2012)
LDK Solar unterzeichnet Langzeitvertrag mit Chinalight Solar (12.10.2007)
Solar² AG: Minus-Ergebnis zum 1. Halbjahr 2007 (19.09.2007)
aleo solar AG verkauft Anteile an Bosch Solar CIS Tech GmbH (12.12.2012)
Bosch beendet Aktivität in der Photovoltaik (22.03.2013)
Oerlikon schließt Verkauf der Solarsparte ab (27.11.2012)
Solar-Fabrik AG steigt in Solarzellenfertigung ein (12.05.2006)
Phönix Projekt & Service AG wird Phoenix Solar Energy Investments AG (10.01.2008)
Vaillant: 250.000 Quadratmeter Kollektorfläche pro Jahr (19.06.2008)
Solar-Fabrik AG übernimmt Mehrheit an Photovoltaik-Installations-Unternehmen (26.07.2011)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|