Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
Architekten (22)
Berater (61)
Energieagenturen (9)
Finanzierung (16)
Forschung & Entwicklung (3)
Fort- und Weiterbildung (3)
Großhändler (54)
Handwerker (207)
Händler (69)
Komplettlösungen (22)
Medien (7)
Montagegestelle (7)
Planer (42)
private Solarseiten (15)
Solarhersteller (64)
Solarversicherungen (15)
Verbände/Vereine (13)
Versandhandel (15)
Ökologisch Bauen (12)
Mitmachen
Login / Eintrag ändern


Zurück zu den Nachrichten... Diesen Artikel ausdrucken
23.01.2009

Suntech Power erreicht Produktionskapazität von einem Gigawatt

Die Suntech Power Holdings Co., Ltd., eigenen Angaben zufolge der weltweit größte Hersteller von Fotovoltaik Modulen, feiert das Erreichen einer Produktionskapazität für Solarzellen und -module von insgesamt einem Gigawatt. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten eröffnete Suntech außerdem sein neues Headquarter im chinesischen Wuxi. Das innovative Unternehmensgebäude zeichne sich durch die größte integrierte Fotovoltaik Solarfassade der Welt aus, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir das erste Solarunternehmen sind, dass die Produktionskapazität von einem Gigawatt im Bereich Solarzellen und –module erreicht hat“, kommentiert Dr. Zhengrong Shi, CEO bei Suntech. „Seit unserer Gründung haben wir uns darauf konzentriert, Produktionsstätten von Weltrang zu errichten, die den wachsenden globalen Bedarf nach Ökostrom decken können. Dieser Meilenstein ist vor allem das Verdienst der Suntech-Mitarbeiter, die unermüdlich auf das Ziel hingearbeitet haben, kostengünstige Solaranlagen weltweit verfügbar zu machen.“

Anfang Januar eröffnete Suntech außerdem seinen neuen Unternehmenssitz in Wuxi. In das Gebäude mit einer Fläche von 18.000 Quadratmetern ist die größte netzgekoppelte Solarstromfassade der Welt integriert. Die Anlage mit mehr als 2.552 halbtransparenten Modulen vom Typ „Light Thru“ liefert jährlich mehr als eine Million Kilowattstunden umweltfreundliche Energie und spart so mehr als 600 Tonnen CO2 Emissionen pro Jahr. 

Neben der Solarfassade verwendete Suntech für seinen Stammsitz weitere energieeffiziente Baumaterialien und Maßnahmen. Zur Klimatisierung wird Erdwärme genutzt, die Beleuchtung wird durch Bewegungsmelder gesteuert und auch das Trinkwasser wird wieder aufbereitet. Die Megawatt-Solarfassade wurde von Suntechs eigenem Systemintegrationsteam installiert, das bereits eine Reihe komplexer Gebäudeintegrationen durchgeführt hat, wie etwa eine vorgehängte Fassade mit einer Leistung von 120 Kilowatt am Jingya-Hotel in Peking und eine transparente 800 Kilowatt Anlage am Flughafen von Wuxi.

„Wir sind überzeugt, dass gebäudeintegrierte Solarmodule der nächste Schritt sind, um ökologisch und ästhetisch zu bauen. Unser neuer Firmensitz ist ein gutes Beispiel dafür, wie Solarsysteme nahtlos in moderne und ansprechende Gebäude integriert werden können“, erklärt Dr. Shi.

„Der Anschluss der Fotovoltaik Fassade an das lokale Stromnetz ist ein weiterer wichtiger Schritt beim Ausbau des chinesischen Solarmarktes. Aktuell werden viele bedeutende Solarprojekte in China entwickelt, wie beispielweise das drei Megawatt Solardach für die World Expo Shanghai 2010. Weitere Projekte in der Größenordnung von zehn Megawatt sind in der Stadt Dunhuang (Provinz) Yunnan sowie in der Provinz Qinghai ausgeschrieben oder befinden sich in einem frühen Planungsstadium. Diese Solarprojekte spiegeln Chinas Engagement für erneuerbare Energien und die wachsende Dynamik des heimischen Solarmarktes wider“, kommentiert Shi weiter.

Quelle: Suntech Power Holdings Co., Ltd.

  

Vorheriger Artikel:
Sonnenstrom von über 20.000 Quadratmetern Dachfläche
Nächster Artikel:
Phoenix Solar AG wird für beste Investor Relations-Arbeit im TecDAX ausgezeichnet

Newsarchiv

Mai 2019 April 2019 März 2019 Februar 2019 Januar 2019 Dezember 2018 November 2018 Oktober 2018 September 2018 August 2018 Juli 2018 Juni 2018 Mai 2018 April 2018 März 2018 Februar 2018 Januar 2018 Dezember 2017 November 2017 Oktober 2017 September 2017 August 2017 Juli 2017 Juni 2017 Mai 2017 April 2017 März 2017 Februar 2017 Januar 2017 Dezember 2016 November 2016 Oktober 2016 September 2016 August 2016 Juli 2016 Juni 2016 Mai 2016 April 2016 März 2016 Februar 2016 Januar 2016 Dezember 2015 November 2015 Oktober 2015 September 2015 August 2015 Juli 2015 Juni 2015 Mai 2015 April 2015 März 2015 Februar 2015 Januar 2015 Dezember 2014 November 2014 Oktober 2014 September 2014 August 2014 Juli 2014 Juni 2014 Mai 2014
 



  solarportal24.de Impressum | Neue Einträge | Top Links | Top Partner | 24.04.2025 11:58
                                                                 News_V2