Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
03.07.2006 |
SolarWorld AG: Einstieg in netzunabhängige Stromversorgung
Mit Wirkung zum 1. Juli 2006 hat jetzt die SolarWorld AG (Bonn) die Übernahme der solaren Siliziumaktivitäten der Shell-Gruppe vollzogen und ist damit laut eigenen Angaben zu einem der drei größten Solarstromanbieter der Welt aufgestiegen. Zeitgleich wurde eine Vereinbarung der SolarWorld AG mit der Shell-Gruppe bekannt gegeben: Der Bonner Solarkonzern wird in den nächsten zwei Jahren Solarmodule und –equipment im zweistelligen Millionen US-Dollar-Bereich an den Mineralölkonzern liefern. Damit sollen Menschen in ländlichen Gebieten Asiens und Afrikas netzunabhängig Strom erzeugen können.
„Für die SolarWorld AG ist das der Einstieg in das Geschäft mit netzunabhängigen Solarstromanwendungen“, so Frank H. Asbeck, Vorstandssprecher der SolarWorld AG. „Damit bringen wir die Solarenergie dahin, wo sie unter Entwicklungsaspekten am meisten Sinn macht. Solarstrom kann so für Millionen von Frauen und Männern zum Motor einer nachhaltig wirtschaftlichen Entwicklung werden.“ Konkret geht es um die Versorgung ländlicher Strukturen, die sich fern vom zentralen Stromnetz befinden. Dazu zählen zum Beispiel kleinere Solaranlagen, die Strom für die Beleuchtung oder zum Betrieb elektrischer Geräte liefern, oder um geschlossene solare Versorgungskonzepte für Schulen und Krankenhäuser.
Die neue SolarWorld Industries America verfügt nun über über zwei Produktionsstandorte in den USA (Vancouver (Washington)/Herstellung von Siliziumkristallen und Camarillo (Kalifornien)/Solarsiliziumwafer-, -zell- und –modulproduktion). In Singapur und Süd-Afrika sind neue Vertriebsbüros hinzugekommen, außerdem in Deutschland die ehemalige Shell-Solarzellenfertigung in Gelsenkirchen sowie der Standort in München. Produziert wird nun in Freiberg, Gelsenkirchen, Schweden und den USA. Mittlerweile arbeiten über 1.300 Beschäftigte bei der SolarWorld AG.
Bekannt gegeben wurde außerdem ein neues Joint Venture mit der Degussa AG. Ziel ist die kostengünstige Gewinnung von Solarsilizium. Dazu soll ab 2008 am Degussa-Standort in Rheinfelden die Produktion von Solarsilizium nach einem eigens entwickelten kostengünstigen Verfahren aufgenommen werden. Beide Partner planen über einen Zeitraum von zehn Jahren die Produktion von jährlich zunächst 850 Tonnen Solarsilizium. Der SolarWorld-Konzern will über diese Rohstoffquelle ab 2009 bis zu 20 Prozent des eigenen Rohstoffbedarfs decken. Die Degussa AG wird das für die Herstellung des Solarsiliziums notwendige Silan bereitstellen.
Quelle: SolarWorld AG
|
|
Vorheriger Artikel: Energieversorgung: Kein Grund zur Entwarnung | Nächster Artikel: Q-Cells erweitert Produktionskapazität |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
SolarWorld jetzt drittgrößter Solarzellen-Hersteller weltweit (29.03.2006)
SolarWorld-Chef erwartet Fusionswelle (04.01.2007)
SolarWorld AG: Langfristige Liefervereinbarung mit Scheuten Solar (18.09.2006)
SolarWorld AG: Export schafft neue Arbeitsplätze (02.06.2006)
SolarWorld AG: Gewinn steigt nach Akquisition deutlich an (14.11.2006)
SolarWorld AG: Einstieg in die eigene Siliziumherstellung (29.11.2006)
Beispielloser Gewinn auch für Shell (02.02.2006)
Größte Aufdach-Photovoltaikanlage Floridas mit SolarWorld Modulen (04.06.2009)
Aufbereitungskapazitäten für Silizium werden verdoppelt (21.02.2006)
SolarWorld hat Ärger mit Verbraucherschützern (06.09.2011)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|