Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
24.05.2011 |
Marktpotenzial Kanada: Wachsender Solarenergiemarkt bietet Chancen für deutsche Unternehmen
Mit einer jährlichen Sonneneinstrahlung von 3,3 - 6,7 KWh pro Quadratmeter befindet sich Kanada im weltweiten Vergleich auf dem fünften Rang und stellt somit ein sehr attraktives Geschäftsfeld für deutsche Solar-Unternehmen dar. Die neu installierte Photovoltaik Kapazität in Kanada wird für das Jahr 2011 auf knapp 400 MW prognostiziert (2010 = 200 MW, 2009 = 80 MW). Auf der diesjährigen Intersolar Europe ist die Deutsch-Kanadische Industrie- und Handelskammer aus Montreal vertreten und informiert über den kanadischen Solarmarkt.
Die Deutsch-Kanadische Industrie- und Handelskammer in Montreal organisiert als offizieller Vertreter der Solar Promotion GmbH den kanadischen Pavillion in Halle B3.241 auf der vom 8. bis 10. Juni in München stattfindenden Intersolar Europe 2011.
Die neun ausstellenden kanadischen Unternehmen sind in den Bereichen Photovoltaik (EcoSunPV, SPARQ Systems, Inc. Crovak Group, ESEI Solar) und Solarthermie (Thermo Dynamics, Enerconcept) sowie beratend im Bereich der Solarenergie (Blake, Cassels & Graydon LLP, Ontario Export, Deutsch-Kanadische Industrie- und Handelskammer) tätig.
Insgesamt sind heute rund 650 Unternehmen mit 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im kanadischen Solarsektor aktiv - wobei 80 Prozent davon im Photovoltaik Bereich tätig sind. Das jährliche Einkommen der kanadischen PV- Industrie wird auf insgesamt 400 Millionen kanadische Dollar (etwa 300 Millionen Euro) geschätzt. Über 75 Prozent dieser Firmen sind in der Provinz Ontario ansässig.
Seit Einführung des Green Energy Acts im Jahr 2009 und der damit verbundenen festen Einspeisevergütung für Strom aus Erneuerbaren Energieträgern (Feed-in-tariff-Program FIT), herrschen in Ontario besonders attraktive Rahmenbedingungen.
Die AHK Montreal unterstützt deutsche Firmen beim Markteintritt in Kanada. Dies beinhaltet umfassende Beratung und Bereitstellung von Marktinformationen, die Vermittlung von Geschäftskontakten, die Teilnahme an Messen und das Angebot einer Geschäftspräsenz in den Räumen der AHK Montreal.
Quelle: Deutsch-Kanadische Industrie- und Handelskammer Montreal
|
|
Vorheriger Artikel: Energiewende ist zum halben Preis möglich | Nächster Artikel: Conergy mit neuer Trapezdachlösung „SunTop Trapez“ |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
Kanada: Chancen für deutsche Photovoltaik-Unternehmen (14.05.2012)
ICP Solar schließt umfangreichen Liefervertrag mit spanischem Energieversorger (23.10.2007)
KACO new energy eröffnet zwei neue Werke in Nordamerika (09.12.2010)
Sovello AG: Liefervertrag über 41,5 MWp Photovoltaik-Module (23.12.2010)
Conergy will sich besseren Zugang zum kanadischen Photovoltaik-Markt sichern (06.05.2011)
Aus der „Intersolar“ wird die „Intersolar Europe“ (08.02.2010)
Börse: USA überholen China im regenerativen Aktienindex RENIXX World (03.07.2013)
SMA Gruppe erschließt neuen Wachstumsmarkt in Nordamerika (11.03.2010)
Conergy übernimmt zweitgrößtes Solarunternehmen Kanadas (01.02.2007)
Intersolar Europe und BMWi unterstützen junge, innovative Solarunternehmen (21.12.2010)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|