Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
27.06.2011 |
Conergy beginnt mit beschlossenen Kapitalmaßnahmen zur Entschuldung
Nach Freigabe der von der außerordentlichen Hauptversammlung im Februar gefassten Beschlüsse durch das Hanseatische Oberlandesgericht Hamburg hat die Hamburger Conergy AG begonnen, die geplanten Kapitalmaßnahmen umzusetzen. Zunächst erfolge wie geplant eine Kapitalherabsetzung sowie im direkten Anschluss eine Kapitalerhöhung gegen Bar- und gegebenenfalls Sacheinlage. Vorbehaltlich der abschließenden Einigung zwischen Conergy und den zukünftigen Kreditgebern sei damit der Weg frei für die Refinanzierung des Unternehmens, die Conergy von rund 190 Millionen Euro Schulden befreien und so die Zinslast erheblich mindern soll.
Heute haben Vorstand und Aufsichtsrat der Conergy AG die Einzelheiten der Durchführung der Bezugsrechtskapitalerhöhung gegen Bareinlagen beschlossen, teilt die Conergy AG in einer Pressemeldung mit. Am 25. Februar 2011 hatten die Conergy Aktionärinnen und Aktionäre der geplanten Refinanzierung des Unternehmens zugestimmt und die jetzt durchzuführenden Maßnahmen auf den Weg gebracht.
Diese beinhalten eine Herabsetzung des Grundkapitals von rund 400 Millionen Euro auf rund 50 Millionen Euro und damit eine Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 8 zu 1. Dieser Maßnahme soll die ebenfalls beschlossene Erhöhung des Grundkapitals in Höhe von bis zu rund 188 Millionen Euro folgen. Beide Maßnahmen beschloss die Conergy Hauptversammlung damals mit einer Mehrheit von jeweils 99,5 Prozent. Gegen diese Beschlüsse haben verschiedene Aktionäre Klage eingereicht.
Noch bis Mitte letzter Woche hätten diese Klagen die Eintragung der für die Entschuldung nötigen Kapitalmaßnahmen ins Handelsregister verhindert, so Conergy weiter. Vergangenen Mittwoch jedoch habe das Hanseatische Oberlandesgericht Hamburg per so genannten Freigabebeschluss festgestellt, dass diese Klagen einer Eintragung nicht entgegenstehen und damit die Handelsregistersperre aufgehoben.
Conergy will jetzt die Durchführung der Kapitalherabsetzung und die anschließende Kapitalerhöhung gegen Bar- und Sacheinlagen zügig vorantreiben. Bei Kapitalherabsetzungen sei es üblich, dass der Handel in den Aktien der betreffenden Gesellschaft aus technischen Gründen ausgesetzt wird. Diese Aussetzung vom Handel werde bei den Conergy-Aktien voraussichtlich am 27./28. Juni erfolgen, so das Unternehmen. Ferner ergäben sich sowohl nach Herabsetzung des Grundkapitals als auch nach der darauf folgenden Bezugsrechtskapitalerhöhung Veränderungen beim Aktienkurs sowie in den Wertpapierdepots der Aktionärinnen und Aktionäre.
Die Gesellschaft will kurzfristig eine Bekanntmachung der Kapitalherabsetzung sowie ein Bezugsangebot an die Aktionärinnen und Aktionäre der Gesellschaft im Elektronischen Bundesanzeiger sowie zusätzlich auf ihrer Homepage unter investor-relations.aspx veröffentlichen. Die Bezugsfrist soll vom 29. Juni 2011 bis zum 12. Juli 2011 laufen. Mit der Durchführung des Bezugsangebotes wurde Unternehmensangaben zufolge die M.M.Warburg & CO KGaA beauftragt. Mit der abschließenden Umsetzung der Entschuldung des Unternehmens rechnet Conergy für die zweite Juli-Hälfte.
Im Rahmen der vorbereitenden Gespräche zur Durchführung der Kapitalmaßnahmen hat Vertriebsvorstand Andreas Wilsdorf gegenüber dem Aufsichtsrat der Conergy AG mitgeteilt, dass er sein Amt nach erfolgreicher Refinanzierung des Unternehmens zum Ablauf des 31. Juli 2011 aus nicht mit dem Unternehmen verbundenen persönlichen Gründen niederlegen werde. „Wir bedauern den Schritt von Andreas Wilsdorf, den wir dennoch akzeptieren und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, so Norbert Schmelzle, Conergy Aufsichtsratsvorsitzender.
Die Verantwortung für den Vertrieb übernimmt auf Wunsch des Aufsichtsrats zum 1. August 2011 Alexander Gorski, der vom stellvertretenden Vorstandsmitglied zum ordentlichen Mitglied des Vorstands ernannt wurde, heißt es in der Pressemeldung weiter. Norbert Schmelzle dazu: „Wir freuen uns sehr, dass Alexander Gorski sich bereit erklärt hat, die Vertriebsverantwortung von Andreas Wilsdorf zu übernehmen. Als langjähriger Leiter der Supply Chain und seit Anfang Mai 2011 dafür zuständiges Vorstandsmitglied hat Alexander Gorski sehr eng mit Herrn Wilsdorf und den Vertriebsleitern der Regionen zusammengearbeitet. Wir gehen daher davon aus, dass es Herrn Gorski gelingt, nahtlos an die bisherigen Vertriebserfolge anzuknüpfen.“
Quelle: Conergy AG
|
|
Vorheriger Artikel: S.A.G. Solarstrom AG begibt Unternehmensanleihe zur Finanzierung des weiteren Wachstums | Nächster Artikel: Phönix aus der Asche: Industrieruine wird zum Solar-Modellprojekt |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
Conergy Restrukturierungskonzept bringt massive Verluste (14.01.2011)
Conergy AG gibt Ergebnisse der Bezugsrechtskapitalerhöhung bekannt (13.07.2011)
Conergy Hauptversammlung beschließt angekündigtes Refinanzierungskonzept (28.02.2011)
Conergy AG: Refinanzierung abgeschlossen (21.07.2011)
Conergy verschiebt Hauptversammlung (21.04.2010)
Conergy Kreditgeber einigen sich auf Refinanzierungskonzept (20.12.2010)
Conergy AG: Landgericht Hamburg beschließt Durchführung eines Musterverfahrens (14.06.2010)
Conergy AG: Neue Eigentümerstruktur nach Kapitalerhöhung (15.07.2011)
Conergy verkauft Solarthermie-Produktion in Österreich (04.03.2008)
Conergy meldet Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals der Gesellschaft (23.10.2012)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|