Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
09.01.2012 |
CEE erwirbt zwei weitere Photovoltaik-Parks von Gehrlicher Solar
Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE (Conetwork Erneuerbare Energien Holding GmbH & Co. KGaA) erwirbt zwei neue Photovoltaik Freiflächenanlagen und erweitert damit konsequent ihr Solarportfolio. Die zwei neuen Solarstrom-Parks liegen in den Orten Ebern in Unterfranken, wo CEE bereits einen Photovoltaik Park betreibt, und in Rohr im südlichen Thüringen. In Ebern kann eine Nennleistung von rund 7,1 Megawatt Solarstrom und in Rohr von 4,3 Megawatt in die örtlichen Netze eingespeist werden.
Beide Projekte wurden im Dezember 2011 in Betrieb genommen und stehen kurz vor der Fertigstellung, heißt es in einer Pressemitteilung. Im Park Ebern kamen First Solar-Module und im Park Rohr Sunowe-Module zum Einsatz. Beide Parks wurden mit Siemens-Wechselrichtern ausgestattet. Die Gesamtleistung des CEE-Portfolios wächst mit diesem Erwerb Unternehmensangaben zufolge auf über 70 Megawatt.
Projektentwickler, Generalunternehmer und technischer Betriebsführer für die neuen Freiflächenanlagen ist die Gehrlicher Solar AG. Von dieser hat CEE seit 2008 bereits vier Photovoltaikparks erworben. Die kaufmännische Leitung für die beiden jüngsten Parks übernimmt CEE. „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit Gehrlicher Solar als einem unserer wichtigsten Partner im Photovoltaik Sektor zwei weitere Solarparks in Bayern und Thüringen umsetzen“, sagt Detlef Schreiber, CEO von CEE. „Die erfolgreiche Zusammenarbeit bei den nun insgesamt sechs Parks möchten wir auch bei zukünftigen Photovoltaik Vorhaben fortsetzen.“ Klaus Gehrlicher, Vorstandsvorsitzender der Gehrlicher Solar AG, fügt hinzu: „Auch wir sind sehr zufrieden mit dem guten Verlauf der Verhandlungen und freuen uns, die beiden Solarparks an die CEE übergeben zu können.“
CEE hat sich Unternehmensangaben zufolge auf Investments in Erneuerbare Energien spezialisiert. Die Hamburger verfügen bereits über ein diversifiziertes Portfolio in den Segmenten Photovoltaik Windenergie, Biomasse und Geothermie Neben dem kontinuierlichen Ausbau des Portfolios an Energieerzeugungsprojekten, will sich CEE künftig auch verstärkt in der Förderung neuer Nachhaltigkeitstechnologien engagieren.
Teil dieses Engagements sei die im November dieses Jahres geschlossene strategische Partnerschaft mit RWE Innogy, heißt es in der Pressemitteilung weiter: CEE hat sich mit 25 Millionen Euro in den Innogy Renewables Technology Fund I (IRTF I) eingebracht und 25,1 Prozent an der Komplementärin des Fonds, der Innogy Venture Capital GmbH, übernommen. Ziel sei es, das Portfolio des Fonds gemeinsam von bisher neun auf bis zu vierzehn Technologieunternehmen auszubauen. Das Fondsvolumen belaufe sich aktuell auf insgesamt 115 Millionen Euro.
Quelle: Gehrlicher Solar AG
|
|
Vorheriger Artikel: Erneuerbare-Wärme Gesetz kurz und knapp erklärt | Nächster Artikel: Reduzierung der Photovoltaik-Förderung um rund 30 Prozent in 2012 |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
juwi Solar baut Photovoltaik-Anlage mit 4,3 MW in Bulgarien (08.02.2012)
CEE und Gehrlicher Solar intensivieren Zusammenarbeit (13.12.2010)
CEE erwirbt 3,65 MW Photovoltaik-Park in Sachsen-Anhalt (24.06.2013)
Conergy gewinnt Ausschreibung für zwei Photovoltaik-Parks (16.05.2012)
SRU Solar AG und Gemeinde Urbach übergeben 1,73 MW Photovoltaik-Park (31.10.2011)
Helaba und BayernLB finanzieren Photovoltaik-Kraftwerk in Frankreich (14.01.2013)
Conergy verkauft 5,7 MW Solarpark-Portfolio an Investor (07.01.2010)
Phoenix Solar AG: Projektrechte für 50 MW-Photovoltaik-Park gesichert (05.10.2011)
Conergy baut 1,2 Megawatt Photovoltaik-Park für Privatinvestor in Südbayern (15.11.2011)
Fotovoltaik-Anlage im Landkreis Miltenberg mit 1 MW eingeweiht (20.11.2007)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|