Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
10.09.2007 |
Ab sofort wieder Infos rund um Fotovoltaik und Solarthermie
Mitte September bietet sich dieses Jahr die letzte Gelegenheit, die Beraterinnen und Berater des gemeinnützigen Solarenergie Informations- und Demonstrationszentrum „solid“ (Fürth) unter freiem Himmel zu erleben. Von Freitag, 14. September bis Sonntag, 16. September 2007 steht der solid-Beratungsbus auf der „Grünen Lust“ auf dem Wolfgangshof in Anwanden (Landkreis Fürth). Seit 5. September ist solid aus der Sommerpause zurück und wartet wieder mit vielen Info-Angeboten rund um die Solarenergie auf.
Die „einzigartige Erlebnismesse für alles im grünen Bereich“ (solid) startet mit 150 Ausstellern jetzt „voll durch“: Drei Tage lang präsentieren die Ausstellerinnen und Aussteller im wunderschönen Gutshofambiente alles zum „nachhaltigen und sinnesfrohen Leben in den Sparten Landwirtschaft und Garten, Ernährung, Gesundheit, Haus und Bauen“, so solid in einer Pressemitteilung.
Mit dem solid-Bus informiert der gemeinnützige Verein über die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Solarenergie auf dem eigenen Dach, die Möglichkeit, mit einer Solarthermieanlage den steigenden Heizölpreisen ein Schnippchen zu schlagen bis hin zu Rendite orientierten Fotovoltaik Beteiligungsmöglichkeiten in der Region. Wer mehr zur „Grünen Lust“ erfahren will, schaut unter www.gruenelust.de nach.
Seit 5. September sind auch die Beraterinnen und Berater von solid wieder aus der Sommerpause zurück und beraten nun wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten (Mittwoch bis Freitag 15.00 bis 19.00 Uhr, Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr) rund ums Thema Solarenergie/Erneuerbare Energien.
Weitere solid-Veranstaltungen im September:
21. September: Seminarreihe „Basiswissen Solarthermie“ 23. September: Tag der offenen Tür Stadt Fürth – Perspektivewechsel 25. September: Fotovoltaik Projektierungskurs 29. September: Regionaltag Schwabach zum „Tag der Regionen“
Mehr Infos unter www.solid.de
Quelle: gemeinnütziges Solarenergie Informations- und Demonstrationszentrum solid
|
|
Vorheriger Artikel: Gleichgültigkeit, Gewohnheit - oder Unwissenheit? | Nächster Artikel: Startschuss für die Forschung im Offshore-Testfeld |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
Qualität bei Fotovoltaik und Solarthermie das A und O (02.07.2007)
Wie diebstahlsicher sind Fotovoltaik-Anlagen? (02.05.2007)
Basiswissen Fotovoltaik (23.01.2007)
Faszination Solartechnik - solid bietet Schulen ab sofort zwölf großformatige Farbposter (13.02.2009)
Neue Info-Flyer von solid (16.02.2007)
Kardinalfehler bei Planung und Bau von Fotovoltaik-Anlagen (22.09.2007)
solid-Vortrag: „Solarspeicher zur Heizungsunterstützung - Technik und Tendenzen“ (05.03.2007)
Der Weg zur guten Solaranlage - zwei neue Infoflyer von solid (10.10.2007)
Marktübersicht Solarspeicher 2007: Über 1.000 Speicher im Überblick (07.12.2006)
Bremse gelöst: Anträge zur Förderung von Solarwärmeanlagen werden wieder bewilligt (13.03.2006)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|