Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
28.08.2009 |
Schritt für Schritt den Energieverbrauch senken
Wie lassen sich die Kosten für Heizung und warmes Wasser in den eigenen vier Wänden am besten senken? Wie können Mieterinnen und Mieter aktiv werden, um Energie und Kosten zu sparen? Welche Rolle können erneuerbare Energien in einem Alt- oder Neubau spielen? Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen liefern die Ratgeber-Pakete der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) für Mieter, Eigentümerinnen, Sanierer und Bauherrinnen.
Die Infopakete enthalten neben praktischen Informationen auch Service- und Anschauungsmaterialien, die bei der Ausschöpfung der Einsparpotenziale in der Wohnung oder im Haus helfen. So können Mieterinnen und Mieter beispielsweise ihre Energiekosten durch das richtige Heizen und Lüften um mehr als 200 Euro pro Jahr senken. In Altbauten wiederum sind bei einer umfassenden energetischen Sanierung Energieeinsparungen von bis zu 85 Prozent möglich. Hier die einzelnen Pakete im Überblick:
Mieterpaket: für alle, die selbst die Initiative ergreifen wollen. Für Mieterinnen und Mieter gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Senkung des Energieverbrauchs. Das Mieterpaket liefert Tipps über kostengünstige Maßnahmen und schafft so die Voraussetzung für schnelle Energiesparerfolge. Die Themen reichen von einfachen Dämm-Maßnahmen an Rohren und Heizkörpernischen über richtiges Heizen und Lüften bis hin zu Energiespartipps bei Lampen und Haushaltgeräten.
Modernisierungspaket: für alle, die energieeffizient sanieren möchten. Wer sanieren will, hat viele offene Fragen: Welche Baumaßnahme ist besonders dringend? Welche Technik, welche Materialien soll ich verwenden? Wo finde ich qualifizierte Fachleute? Das Modernisierungspaket beantwortet ausführlich und verständlich alle wichtigen Fragen von der Heizungserneuerung über die Nutzung von Sonnenenergie die Dämmung von Dach und Wänden bis hin zum Einbau neuer Fenster.
Paket „Wärme aus erneuerbaren Energien“: für Hausbesitzer/innen, die mit Holz, Sonne oder Erdwärme heizen möchten. Bei einer Heizungssanierung lohnt sich der Einsatz von erneuerbaren Energien. Denn Eigenheimbesitzer/innen machen sich unabhängig von steigenden Energiekosten, sichern den Wert ihrer Immobilie und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz. Das Infopaket „Wärme aus erneuerbaren Energien“ erläutert, was bei der Sanierung und dem Einsatz erneuerbarer Energien zu beachten ist.
Neubaupaket: für alle, die für die Zukunft bauen wollen. Häuslebauer/innen haben einen unschätzbaren Vorteil: Sie können gleich von Beginn an energieeffizient planen. Das ist oftmals günstiger, als später nachzubessern. Das Neubau-Paket informiert allgemeinverständlich, worauf es beim Bau eines zukunftssicheren effizienten Hauses ankommt. Die technischen und wirtschaftlichen Aspekte werden ebenso erklärt wie die gesetzlichen Anforderungen.
Alle Broschüren sind unter www.zukunft-haus.info erhältlich. Das Modernisierungspaket kostet 10 Euro, alle weiteren 5 Euro (zzgl. Versandkostenpauschale).
Quelle: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
|
|
Vorheriger Artikel: Solartechnik in Thüringen und Sachsen-Anhalt Berlin | Nächster Artikel: Oerlikon Solar steigt mit Großauftrag in russischen Markt ein |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
Effizientes Bauen und Sanieren von A bis Z (21.08.2007)
Mit Effizienzhäusern raus aus der Kostenfalle (23.09.2010)
Neuer dena-Ratgeber für energieeffizientes Bauen (21.04.2009)
Energetische Gebäudesanierung rechnet sich (19.04.2006)
Solarwärme: Neues Infopaket für Hauseigentümer/innen (04.05.2007)
Der Ausweis fürs Haus (01.12.2012)
Viele Jahre günstig wohnen – das dena-Gütesiegel bietet Orientierung (04.10.2012)
In vier Schritten zur Solarthermie-Anlage (13.09.2012)
Direkt vom Dach der Mietwohnung Solarstrom beziehen (12.07.2013)
Welche Energiesparmöglichkeiten habe ich als Mieter/in? (22.11.2012)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|