Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
19.05.2010 |
Größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Phoenix Solar AG mit 15,8 MW
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) baut für die KGAL GmbH & Co. KG (KGAL) (Grünwald bei München) derzeit drei Photovoltaik Kraftwerke mit einer Gesamtspitzenleistung von rund 21 Megawatt (MWp). Dazu gehören der mit 15,8 MWp bislang größte von Phoenix Solar errichtete Solarpark in Moos bei Würzburg sowie zwei weitere Solarparks mit 2,3 beziehungsweise 2,7 MWp in Italien in den Regionen Molise und Latium. Das Auftragsvolumen für alle drei Solarparks beträgt rund 55 Millionen Euro.
Bereits seit 2005 baut Phoenix Solar Photovoltaik Kraftwerke für die KGAL. In einem im Jahr 2007 geschlossenen und 2009 erweiterten Rahmenvertrag hatten beide Vertragspartner vereinbart, Solarprojekte mit einem Investitionsvolumen von mindestens 525 Millionen Euro im Zeitraum von 2009 - 2012 gemeinsam zu realisieren. Dabei entwickelt Phoenix Solar die Photovoltaik Kraftwerke, errichtet diese als Generalunternehmer und wartet und betreibt die Anlagen.
Die KGAL bietet privaten und institutionellen Investorinnen und Investoren im Rahmen von geschlossenen Fonds die Möglichkeit, von den Chancen der nachhaltigen Stromerzeugung aus Solarenergie zu profitieren. Zusammen mit den drei neuen Solarkraftwerken werden bis Ende Juni 17 Solarparks mit insgesamt 75 MWp in Deutschland, Spanien und Italien im Auftrag der KGAL errichtet worden sein.
Beim Solarpark in Moos ist der Baubeginn bereits erfolgt. Eingesetzt werden nach Angaben der Phoenix Solar AG rund 160.000 Dünnschichtmodule verschiedener Hersteller. Der Solarpark wird an das Hochspannungsnetz der EnBW angeschlossen. Um diesen Anschluss zu gewährleisten, hat sich Phoenix Solar an der Betreibergesellschaft des dafür benötigten Umspannwerkes beteiligt. Die Inbetriebnahme des Solarparks und des Umspannwerkes soll noch vor dem 30. Juni 2010 erfolgen.
Auch bei den beiden italienischen Projekten in Montalto (Region Latium) und Guglionesi (Region Molise) ist der Baubeginn bereits erfolgt. Eingesetzt werden bei beiden Solarparks kristalline Phoenix-eigene PHX Solarmodule. Die in Summe fünf MWp werden ebenfalls bis Ende Juni 2010 ans Netz angeschlossen sein. Die beiden Projekte sind die ersten, die Phoenix Solar für KGAL in Italien errichtet.
Bei allen drei Projekten agiert Phoenix Solar als Generalunternehmer und wird nach Fertigstellung auch die Betriebsführung und Wartung übernehmen.
Quelle: Phoenix Solar AG
|
|
Vorheriger Artikel: 10 Jahre Solarbundesliga: Meisterkommunen werden auf der Intersolar gekürt | Nächster Artikel: EEG-Novelle Photovoltaik: Bayern will Vermittlungsausschuss anrufen |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
Phoenix Solar AG erweitert und verlängert Rahmenvertrag mit KGAL (14.01.2009)
Phoenix Solar AG: Weltweite Fotovoltaik-Märkte im Visier (11.09.2007)
Phoenix Solar AG: Projektentwicklungsvertrag über 25 MW Fotovoltaik-Leistung (21.08.2007)
Phoenix Solar AG: Rahmenvertrag mit KGAL erneut ausgebaut (16.09.2009)
Phoenix Solar AG weiht bislang größtes Solarprojekt ein (08.04.2008)
Phönix Solar AG baut weiteres Photovoltaik-Kraftwerk für E.ON in Italien (07.06.2011)
Phoenix Solar AG baut Solarkraftwerk für LRP-Konsortium (16.08.2007)
Phoenix Solar AG: Weitere Fotovoltaik-Kraftwerke in Spanien (27.03.2008)
Phoenix Solar AG: Projektentwicklungsvertrag über 20 MW Solarpark in Bulgarien unterzeichnet (15.10.2009)
Phoenix Solar E.P.E. realisiert weitere Photovoltaik-Kraftwerke in Griechenland (27.02.2013)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|