Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
04.08.2010 |
SOLON gründet Tochterunternehmen in Frankreich
Die Berliner SOLON SE verstärkt ihre Aktivitäten in Frankreich, um auf die deutlich gestiegene Nachfrage dort zu reagieren, wie sie in einer Pressemeldung mitteilt. Ab 1. August wird das Frankreichgeschäft direkt vom Nachbarland aus gesteuert. Dazu hat SOLON ein eigenes Tochterunternehmen mit Sitz in Lyon gegründet. Frankreich gilt als aussichtsreicher Wachstumsmarkt für Photovoltaik und rangiert aktuell auf Platz fünf in der europäischen Rangliste installierter Solarstromleistung.
„Unsere Qualität ist weltweit gefragt. Um unseren Kunden im Wachstumsmarkt Frankreich noch besseren Service bieten zu können, haben wir in Lyon jetzt eine eigene Niederlassung gegründet“, sagte Stefan Säuberlich, CEO der SOLON SE. Frankreich sei für den europäischen Hersteller bereits heute ein wichtiger Absatzmarkt, dessen Volumen weiter zunehmen werde. EPIA, der europäische Branchenverband für Photovoltaik hat berechnet, das auf dem französischen Festland und in den französischen Überseedepartments bis 2014 bis zu 5.400 Megawatt Solarleistung installiert werden könnten.
Um im französischen Markt auch mit eigenen Solarkraftwerken weiter zu wachsen, sucht SOLON Projektentwickler, die als Dienstleister im Auftrag von SOLON Standortflächen für Solarkraftwerke suchen und die dafür erforderlichen Genehmigungen aufbereiten. Gesucht werden Flächen in ganz Frankreich in der Größe von 10 bis zu 50 Hektar. Ingenieurbüros, Architekten, Grundstücksmakler und Entwicklungsgesellschaften, aber auch interessierte Einsteiger können sich bei der SOLON SAS in Lyon unter http://www.solon.com/fr weiter informieren.
Quelle: SOLON SE
|
|
Vorheriger Artikel: juwi solar GmbH integriert Envoda GmbH | Nächster Artikel: Sommer, Sonne, Solarstromzeit - Nicht jede Photovoltaik-Anlage hält, was sie verspricht |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
SOLON AG erhält Auftrag für Solarkraftwerke in Spanien (03.08.2007)
SOLON AG baut 44 MW-Fotovoltaik-Kraftwerk in Spanien (20.09.2007)
SOLON AG erwirbt Beteiligung an Greifswalder Elektronik-Dienstleister (29.10.2007)
SOLON schließt Vertrag mit kanadischem Solarzellen-Lieferanten (14.01.2008)
SOLON erhält 8 MW-Auftrag für Photovoltaik-Kraftwerke in Israel (29.05.2012)
Tochter der SOLON SE baut 2 MWp-Photovoltaik-Kraftwerk in Kalifornien (09.07.2009)
SOLON AG: Erster Schritt in den australischen Fotovoltaikmarkt (19.11.2007)
SOLON feiert Eröffnung ihrer ersten französischen Photovoltaik-Kraftwerke (08.11.2010)
SOLON verkauft Photovoltaik-Kraftwerk in Italien mit 2,7 MW Spitzenleistung (18.11.2011)
Photovoltaik-Dachkraftwerk mit 2,5 MW SOLON-Modulen in Frankreich eingeweiht (27.10.2011)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|