Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
17.10.2006 |
Jugendherberge Mittenwald erhält größte Fotovoltaikanlage einer JuHe in Deutschland
Im Winter meterhoch Schnee, im Sommer viel Sonnenschein in freier Lage auf 1.000 m über dem Meeresspiegel – die Jugendherberge Mittenwald bietet reichlich Gelegenheiten, Umwelt und Natur hautnah zu erleben. In Kürze wird die vielbesuchte Jugendherberge um eine Attraktivität reicher sein: Derzeit erhält sie eine neue 34,4 KW-Fotovoltaikanlage und damit die größte Fotovoltaikanlage auf einer Jugendherberge in Deutschland überhaupt. 168 Module des Modulherstellers alfasolar (Hannover) werden zukünftig rund 35.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen. Realisierungspartner ist die fotovoltaikshop GmbH in Bad Wurzach (Allgäu).
Mittenwald ist der höchstgelegene Luftkurort der Bayerischen Alpen (913 m ü.M.). Noch etwas höher - nämlich auf 1.000 m - liegt die Jugendherberge Mittenwald. Mit herrlichem Blick auf Zugspitze und Karwendelmassiv gehören dort Klettern, Rafting, Mountainbiken, Wander- und Wintersport zu den gefragten Angeboten für Schulklassen und Familien. Jährlich nutzen rund 6.000 Gäste rund 23.000 mal diese preiswerte Form des Übernachtens im Landschaftsschutzgebiet Buckelwiesen, nördlich der Gemeinde Mittenwald.
In Kürze wird die vielbesuchte Jugendherberge um eine Attraktivität reicher sein: Derzeit erhält sie eine neue 34,4 KW-Fotovoltaikanlage und damit die größte Fotovoltaikanlage auf einer Jugendherberge in Deutschland überhaupt. 168 Module des Modulherstellers alfasolar (Hannover) werden zukünftig durchschnittlich 35.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen. „Das entspricht etwa der Hälfte unseres Jahresverbrauchs“, erklärt Klaus Rosenberger, stellvertretender Leiter der Jugendherberge Mittenwald und Initiator des Projekts.
Geplant, zusammengestellt und geliefert wurde die Anlage von der fotovoltaikshop GmbH in Bad Wurzach (Allgäu). „Mit diesem innovativen Projekt haben wir gleichzeitig unseren 1.000 Auftrag realisiert“, berichtet fotovoltaikshop-Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Thomas Wiest. „Eine Anlage in dieser exponierten Lage zu konzipieren, ist schon eine besondere Herausforderung. Schließlich sind die Module winters wie sommers extremen Wetterbedingungen ausgesetzt“, erklärt er weiter. Im Winter muss in dieser Lage schon mal mit 400 Kilogramm Schnee pro Quadratmeter gerechnet werden.
Aus diesem Grund hat man sich für die Module des Herstellers alfasolar entschieden. „Diese Hochleistungsmodule sind eine der wenigen, die solche Bedingungen dauerhaft mitmachen. 4 mm starkes Glas und eine zum Glas hin doppelt abgeflachte, absolut eng anliegende Kante schützen die Solarmodule zuverlässig. Es kommt dadurch zu weniger Schmutzablagerungen und der Schnee rutscht schneller ab, was natürlich einen deutlich positiven Effekt auf den Energieertrag hat,“ erklärt Wiest. Den Strom aus der Sonne wandelt in Mittenwald ein SMA Wechselrichter in netzkonformen Wechselstrom um.
Mitte November 2006 soll die neue Fotovoltaikanlage ans Netz gehen. Offizielle Einweihung wird allerdings erst 2007 sein. Dann wird die Jugendherberge Mittenwald nämlich 50 Jahre alt. Und spätestens ab dann wird die Fotovoltaikanlage nicht nur umweltfreundlichen Strom liefern, sondern auch in das pädagogische Programm der Jugendherberge eingebunden sein.
„Als einer der drei ,Alpinen Studienplätze’ des bayerischen Jugendherbergsverbands bringen wir vor allem Kindern und Jugendlichen in Schulklassen oder Familien das Thema Umwelt- und Naturschutz nahe“, erläutert Klaus Rosenberger. „Die neue Fotovoltaikanlage wird Teil dieses Bildungsansatzes werden.“ Wie funktioniert eine Fotovoltaikanlage? Wie kommt die Energie aus der Sonne ins Stromnetz? Wieviel umweltschädliche CO2 Emissionen sparen wir jetzt gerade ein? Unter anderem über ein informatives Display und durch entsprechende Fachkräfte, die vor Ort erklären, wie die neue Anlage aus Sonnenenergie umweltfreundlichen Strom erzeugt, erhalten die Gäste der Jugendherberge Mittenwald zukünftig konkrete Antworten.
Die fotovoltaikshop GmbH gibt es seit März 2004. Per Internet vertreibt sie international Fotovoltaikanlagen, Module und Wechselrichter und informiert zu Wirtschaftlichkeit, Rentabilität und Fördermöglichkeiten im Bereich Fotovoltaik Der Internet-Auftritt des Unternehmens wurde bereits zu einer der besten Web-Seiten aus dem Bereich Umwelt gekürt und zählt nach Unternehmensangaben zu den 6.000 wichtigsten deutschen Internet-Adressen (laut Web-Adressbuch 2006). Hier gibt es auch die weltweit erste und bisher einzige Datenbank für Fotovoltaikmodule. Aktuell führt die Datenbank über 1.500 Modelle. Sie steht kostenlos in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung.
Quelle: fotovoltaikshop GmbH
|
|
Vorheriger Artikel: Sonderteil Solarenergie in der „Neuen Landwirtschaft“ | Nächster Artikel: Auszeichnung für einen vorbildlich energetisch sanierten Altbau |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
Größte Fotovoltaikanlage auf einer Jugendherberge in Deutschland offiziell in Betrieb genommen (21.05.2007)
Paris bekommt 3.000 qm große Fotovoltaik-Anlage (13.09.2007)
fotovoltaikshop GmbH setzt auch zur Intersolar 2007 auf Innovation und Kompetenz (22.05.2007)
alfasolar bringt neue Solarmodulserie „Pyramid“ (07.03.2007)
Fotovoltaik: In fünf Schritten zum Ertrag (09.02.2007)
alfasolar: 40 neue Arbeitsplätze durch erste Solarmodulproduktion in Niedersachsen (20.02.2009)
alfasolar realisiert Solar-Carport als Pilotprojekt in der Türkei (27.06.2013)
Spitzenmodulwirkungsgrad von 16,3 Prozent erstmals in Serienproduktion (05.01.2012)
Größte Fotovoltaikanlage in Rheinland-Pfalz (13.10.2006)
SunTechnics realisiert Solarprojekt der besonderen Art (31.07.2007)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|