Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
03.11.2006 |
3. RegioSolar in Hannover startet heute
Von heute an werden rund 250 Vertreterinnen und Vertreter von Solarinitiativen aus ganz Deutschland auf der 3. RegioSolar-Konferenz in Hannover erwartet. Die vom Bundesumweltministerium geförderte Konferenz ist die größte ihrer Art in Deutschland. Organisiert wird sie durch den Bundesverband Solarwirtschaft (BSW), der Klimaschutzagentur Region Hannover und proKlima - Der enercity-Fonds. Auf dem Programm stehen Referate, Workshops und Podiumsdiskussionen zu Beispielen von erfolgreichem Bürgerengagement im Bereich Solarenergie vor Ort.
Zum Erfahrungsaustausch von Bürgerinnen und Bürgern, Initiativen, Vereinen, Kommunalvertreterinnen und -vertretern, Handwerkern und Firmen im Bereich Erneuerbare Energien lädt die 3. RegioSolar-Konferenz vom 3. bis 4. November 2006 nach Hannover ein. Es geht um neue Impulse für eine nachhaltige Energieversorgung in Städten, Gemeinden und Landkreisen. Bereits am 2. November findet als Konferenz-Auftakt ein Kommunalforum für politische Entscheidungsträger statt.
„Das Engagement für eine umweltfreundliche Energieversorgung nimmt derzeit deutlich zu und Solarinitiativen gewinnen weiter an Bedeutung“, sagt Gerhard Stryi-Hipp. Die hohe gesellschaftliche Anteilnahme am letzten Energiegipfel und die Reaktionen auf den Al-Gore-Film zeigten nach Auffassung des BSW-Geschäftsführers, dass sich wieder mehr Bürgerinnen und Bürger unmittelbar für Klimaziele und langfristig für eine Vollversorgung durch regenerative Energien interessieren. „Die RegioSolar-Konferenz kommt deshalb genau zum richtigen Zeitpunkt und wird das wieder erstarkende Bürger-Engagement als Plattform noch stärker in die Öffentlichkeit tragen“, ist sich Stryi-Hipp sicher.
Eines von vielen Themen auf der diesjährigen RegioSolar-Konferenz sind Bürgersonnenkraftwerke. Vereine wie die Sonneninitiative e.V. in Marburg mieten öffentliche Dächer auf Schulen, Bürgerhäusern, Turnhallen oder auch Industriehallen und Lebensmittelmärkten an und errichten darauf gemeinschaftlich betriebene Fotovoltaikanlagen. Dank der im Erneuerbaren Energien Gesetz festgelegten Einspeisevergütung für Sonnenstrom kann damit in der Regel eine bessere Rendite erzielt werden als mit einem Sparbuch. Im Landkreis Marburg-Biedenkopf entstanden seit 2004 bereits zehn solcher Bürgersonnenkraftwerke mit einer Spitzenleistung von rund 300 kWp. Das reicht für die Versorgung von etwa 100 Durchschnittshaushalten mit umweltfreundlichem Sonnenstrom aus.
Weitere Informationen unter www.regiosolar.de.
Quelle: RegioSolar
|
|
Vorheriger Artikel: Integrierte Solartechnik auch im Geschosswohnungsbau effizient | Nächster Artikel: Voltwerk: Vereinbarung über Rahmenfinanzierung für spanische Fotovoltaik-Projekte |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
Auf dem Weg zu 100 Prozent Erneuerbaren Energien (05.11.2009)
Energieeffiziente Gebäude jetzt weltweit gefragt (16.04.2012)
Start der größten Photovoltaik-Freiflächenanlage der Region Hannover (17.10.2012)
Experten diskutieren Perspektiven der Solarwärme (27.04.2007)
Information bringt Aktion (26.04.2006)
Photovoltaik und Elektromobilität sind die Themen des 4. HANNOVER MESSE Laser-Herbstforums (20.08.2010)
Neue Solarbroschüre für kommunale Entscheidungsträger (12.10.2007)
Erste Technologiekonferenz im Bereich Solarthermie (12.01.2009)
Erster Passivhaus-Verbrauchermarkt Deutschlands eröffnet (07.12.2012)
RegioSolar – neue Webseite geht Ende dieser Woche online (10.05.2007)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|