Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
17.12.2008 |
Conergy bringt 8,4 MW-Solarpark in Rekordzeit ans Netz
Im Auftrag der Stadtwerke Trier (SWT) hat die Conergy Deutschland GmbH in Trier (Rheinland-Pfalz) einen Fotovoltaik Park mit einer Gesamtspitzenleistung von 8,4 MW schlüsselfertig in nur sechsmonatiger Bauzeit errichtet. Mit der Fertigstellung des letzten Teilabschnitts konnte das Solarkraftwerk jetzt komplett an das lokale Stromnetz angeschlossen werden. Das Investitionsvolumen des derzeit drittgrößten Dünnschichtparks der Welt beläuft sich auf rund 30 Millionen Euro.
„Wir freuen uns über die schnelle Umsetzung des Projekts und sind stolz, dass unsere Anlage ab sofort umweltfreundlichen Strom für Haushalte in Trier und Umgebung produziert“, sagte Rudolf Schöller, verantwortlicher Projektleiter bei SWT. „Aufgrund der großen Nachfrage hatten wir nicht damit gerechnet, noch in diesem Jahr alle Module zu bekommen“, betont Schöller. In einer Pressemitteilung betont die Conergy die Rekordzeit, in der der Solarpark fertig gestellt wurde. Er könne so noch in diesem Jahr zum lukrativen Einspeisetarif von 35,49 Cent pro Kilowattstunde an das öffentliche Netz gebracht werden – so profitierten die Parkbetreiber über 20 Jahre lang von einer attraktiven Rendite, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Insgesamt verbauten Conergy-Experten für die Fotovoltaik Anlage auf einer Freifläche von 25.000 Quadratmetern über 112.500 Dünnschichtmodule der Firma First Solar. Diese wurden auf 40.000 Gestellsystemen des Typs Conergy Solar Linea aufgestellt und mit 28 Wechselrichtern der Serie Conergy IPG 300K verbunden. Die Anlage produziert fortan jährlich über neun Millionen Kilowattstunden sauberen Strom – genug, um über 2.400 Vier-Personen-Haushalte ganzjährig zu versorgen, so die Conergy weiter. Zugleich spart der Betrieb des Solarparks über die 20-jährige Mindestlaufzeit CO2 Emissionen in Höhe von 100.000 Tonnen ein.
„Das Projekt zeigt, dass jetzt auch Energieversorgungsunternehmen die Fotovoltaik für sich entdeckt haben“, so Conergy Deutschland Geschäftsführer Jochen Kirmaier. „Solarenergie ist gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Kapitalmarktkrise ein sicheres und gefragtes Investment. Entscheidend sind neben attraktiven Einspeisetarifen vor allem qualitativ hochwertige Solarsysteme“, erklärt Kirmaier. Conergy plant und baut seit über zehn Jahren Fotovoltaik Anlagen jeder Größenordnung und hat für seine Produkte und Services in diesem Jahr zum fünften Mal in Folge das Qualitätssiegel des TÜV Rheinland erhalten, so das Unternehmen in der Pressemitteilung abschließend.
Quelle: Conergy Deutschland GmbH
|
|
Vorheriger Artikel: Conergy Gruppe entwickelt ersten Solarpark Saudi-Arabiens | Nächster Artikel: SCHOTT steigert 2008 Umsatz und Gewinn |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
8,4 MW Dünnschicht-Solarpark offiziell in Betrieb genommen (11.05.2009)
Phoenix Solar AG: Zwei neue Photovoltaik-Parks für deutschen Energieversorger (04.05.2010)
Conergy gewinnt Ausschreibung für zwei Photovoltaik-Parks (16.05.2012)
Conergy soll Asiens derzeit größtes Fotovoltaik-Kraftwerk ausbauen (15.08.2008)
Phoenix Solar AG: Baubeginn für 5,8 Megawatt Photovoltaik-Kraftwerk erfolgt (20.05.2009)
Zweite Photovoltaik-Fachtagung der Conergy mit Dr. Franz Alt (16.09.2009)
Conergy-Chef Ammer: „Schwieriger Start ins Jahr, aber Kosten nach Reorganisation besser im Griff“ (14.05.2009)
Phoenix Solar Energy Investments AG: Solarprojekte für rund 100 Millionen Euro geplant (08.02.2008)
Größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Phoenix Solar AG mit 15,8 MW (19.05.2010)
Centrosolar realisiert 1 MW-Anlage mit den Stadtwerken Trier (19.07.2012)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|