Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
12.04.2011 |
aleo solar liefert Module für griechischen 2-MW Freiflächen-Solarpark
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) hat mehr als 9.000 Photovoltaik Module des Typs aleo S_18 für ein 2-Megawatt Freiflächen-Solarkraftwerk in Theben nordwestlich von Athen geliefert. Es wird mit einem Ertrag von jährlich 2.800.000 Kilowattstunden gerechnet. Dies entspricht dem Jahresverbrauch von mehr als 830 griechischen Drei-Personen-Haushalten. Jährlich werden damit 2.500 Tonnen schädliche CO2 Emissionen vermieden.
Der Solarpark wurde von einem der führenden Solarenergie Unternehmen Griechenlands errichtet: RSEnergy Hellas Solartechnik Ltd. mit Sitz in Volos hat 2010 bereits Photovoltaik Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 5 Megawatt installiert.
Die Zusammenarbeit zwischen der aleo solar AG und RSEnergy Hellas Solartechnik Ltd. ist für das Jahr 2011 bereits mit einem Rahmenvertrag fixiert – die Lieferung von 5 Megawatt ist vereinbart, so die aleo solar in einer Pressemitteilung. Die Premium-Module würden für Solardächer auf Privathäusern und gewerblichen Gebäuden sowie für Freiflächen-Anlagen verwendet.
„Wir freuen uns, mit diesem Rahmenvertrag die seit 2007 bestehende Zusammenarbeit auszubauen“, sagt Thanasis Sakkas, Leiter des Vertriebs von aleo solar in Griechenland und Zypern. Ralf Müller-Polyzos, CEO von RSEnergy, fügt hinzu: „Die hohe Qualität der Module und die direkte Unterstützung durch aleo solar vor Ort in Griechenland sind wichtige Faktoren für RSEnergy und unsere Kunden.”
Der griechische Investor NEA Elektra A.B.E.E. ist Betreiber der Anlage „Wir haben uns entschieden nachhaltig, sicher und umweltgerecht zu investieren. Die Module von aleo solar sind insbesondere auf Langlebigkeit ausgelegt und auf höchste Erträge optimiert“, erklärt Loukas Sarides, Vorstandsvorsitzender von NEA Elektra.
Quelle: aleo solar AG
|
|
Vorheriger Artikel: Roth & Rau AG wird Unternehmen der Meyer Burger Gruppe | Nächster Artikel: GP JOULE auf Platz 11 der weltgrößten Projektierer |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
aleo solar AG liefert Module für 3 Megawatt-Aufdachanlage in Italien (10.02.2011)
aleo solar AG liefert 24.000 Module für 5,5 MW-Solarpark in Italien (06.12.2010)
aleo solar AG errichtet Megawatt-Solarpark in Ostfriesland (07.01.2008)
aleo solar AG: Ein Gigawatt produziert, tausend Arbeitsplätze geschaffen (18.10.2011)
aleo solar: Systemlieferant für 1,5 MW Photovoltaik-Anlage in der Oberpfalz (08.11.2012)
aleo solar AG liefert Module für 2-MW-Solarpark in Bayern (22.04.2009)
aleo solar: 1-MW-Anlage im französischen Aveyron am Netz (12.12.2011)
Ferragamo setzt auf deutsche aleo solar (07.02.2012)
Millionstes Solarmodul von aleo solar wurde installiert (27.10.2007)
aleo solar AG verstärkt Präsenz in Griechenland (06.04.2009)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|