Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
23.06.2011 |
„Solar Summit Freiburg 2011“ mit neuem Konzept
Bestimmte bislang ein einzelnes Thema den „Solar Summit Freiburg“, so steht von nun an ein jährlicher Gesamtüberblick über alle Technologien solarer Energiewandlung im Fokus. Ergänzend zu aktuellen Forschungs- und Entwicklungsergebnissen werden Markt- und Politikgeschehen diskutiert. Ein besonderes Augenmerk gilt jährlich wechselnden Themen – in diesem Jahr ist es die Organische Photovoltaik
Der „Solar Summit 2011 – International Conference on Highlights and Trends in Solar Energy” findet am 14. und 15. November 2011 im Kongresszentrum Konzerthaus Freiburg statt. Hochkarätige internationale Referent/innen sowie Expert/innen des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE bestreiten das Programm des „Solar Summit Freiburg 2011“.
Prof. Eicke R. Weber, Wissenschaftlicher Leiter der Konferenz, sieht in der Konferenz eine exzellente Plattform für alle Segmente der relevanten Branchen. „Seit Beginn waren die Solar Summit-Veranstaltungen charakterisiert durch den regen Austausch unter den Teilnehmern, durch Zeit für Diskussion und Kennenlernen. Ob für Entscheider aus Industrie und Politik, ob für Forschungs- oder Technologieexperten oder für Investoren, Banker und Medien – das neue Konzept des Solar Summit Freiburg bietet gebündelt aktuelle Branchen-Informationen, die für die anstehende Energiewende von hoher technologischer, politischer und wirtschaftlicher Relevanz sind“, so der Institutsleiter des Fraunhofer ISE.
Bernd Dallmann, Geschäftsführer der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM), welche den Solar Summit Freiburg wesentlich unterstützt, begrüßt die Neuausrichtung des Kongresses: „Der Solar Summit wird zukünftig eine noch wichtigere Rolle in der Solarbranche spielen und die Bedeutung der Green City Freiburg für die weltweite Solarentwicklung hervorheben“.
Das Programm des „Solar Summit Freiburg 2011“ sieht am 14. November einen Überblick über Trends und neueste Ergebnisse der Silizium Photovoltaik sowie alternativer Photovoltaik Technologien und der Photovoltaik Systemtechnik vor. Der erste Konferenztag behandelt auch das diesjährige Feature-Thema Organische Photovoltaik Das Programm am 15. November dreht sich um solarthermische Energiesysteme, von Anwendungen im Niedertemperaturbereich bis hin zu solarthermischen Kraftwerken sowie Speichertechnologien. Wie in den vergangenen Jahren ist auch die traditionelle Abendveranstaltung „Freiburger Solarnacht“ am Fraunhofer ISE Teil der Konferenz.
Ein besonderes Highlight dieses vierten „Solar Summit Freiburg“ wird die Veröffentlichung eines ‚PV Status Report‘ über die weltweite Entwicklung der Photovoltaik Industrie durch das Fraunhofer ISE sein.
Gastgeber der „Solar Summit Freiburg“- Konferenzen ist das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, die Veranstaltung wird neben der FWTM von der Messe München unterstützt, Organisator ist die PSE AG, Freiburg.
Mehr Information unter www.solar-summit-2011.org
Quelle: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
|
|
Vorheriger Artikel: Mayen will mit juwi zur solaren Vorzeigestadt werden | Nächster Artikel: Autohersteller Opel kooperiert mit Ökostrom-Anbietern |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
Solar Summit Freiburg 2012 – Highlights and Trends in Solar Energy (08.08.2012)
„Solar Summit Freiburg“ präsentiert Technologien für die Energiewende (31.10.2011)
Gipfeltreffen der Solarbranche in Freiburg erfolgreich etabliert (22.10.2009)
Neue Konferenzen widmen sich der Zulieferindustrie der Solarbranche (21.05.2008)
Studie: Hindernisse der Photovoltaik in den Vereinigten Arabischen Emiraten (30.10.2012)
Eigenverbrauch - Zukunft der Photovoltaik? (22.12.2010)
Thin-Film Industry Forum informiert zu Dünnschicht-Photovoltaik (05.04.2013)
Premiere der Intersolar South America (01.05.2013)
„Solar Summit 2009“ – Die Baubranche setzt auf die Sonne (17.02.2009)
Hintergründe, Trends und Praxiswissen auf der Intersolar Europe Conference 2012 (31.03.2012)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|