Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
28.12.2006 |
Greenpeace energy: 1,56 MWp-Aufdachanlage am Netz
Eine der größten Fotovoltaik Aufdachanlagen in Deutschland hat der Ökostromanbieter Greenpeace energy eG vergangene Woche in Betrieb genommen. Bei dem Projekt im bayerischen Landkreis Aichach-Friedberg wurde eine Fläche so groß wie vier Fußballfelder (rund 31.000 Quadratmeter) mit rund 8.500 Fotovoltaikmodulen bestückt. Greenpeace energy eG ist laut eigenen Angaben zweitgrößter bundesweiter Anbieter von Ökostrom. 2007 werden hundert Prozent des Stroms aus Erneuerbaren Energien stammen.
Einen „Meilenstein in der Realisierung von Solarenergie durch einen Stromversorger“ nannte Sönke Tangermann, Geschäftsführer bei der Planet energy GmbH, das Projekt mit einer Gesamtinvestitionssumme von 8,2 Millionen Euro. Drei große Hallendächer sind zu einem Solarkraftwerk mit insgesamt 1,56 MWp Leistung zusammengeschaltet. „Die Anlage bei den Orten Dasing und Sielenbach ist das größte Fotovoltaik Kraftwerk, das bisher in Deutschland von einem Ökostromanbieter gebaut wurde“. Planet energy, eine Tochtergesellschaft von Greenpeace energy, erwartet einen Jahresertrag von rund 1,5 Millionen Kilowattstunden. Das entspricht dem Strombedarf von rund 500 Haushalten.
Planet energy finanziert das Eigenkapital des Fotovoltaikprojektes unter anderem mit Mitteln aus Genussrechten, die zurzeit auf dem Kapitalmarkt ökologisch orientierten Anlegern zur Zeichnung angeboten werden. Die Fremdmittel stellt die UmweltBank AG aus Nürnberg bereit. Das Projekt wird von der solar-protect GmbH aus Weikersheim schlüsselfertig durchgeführt.
Greenpeace energy eG ist zweitgrößter bundesweiter Anbieter von Ökostrom und versorgt mittlerweile rund 60.000 Privat- und Gewerbekunden. 2007 werden hundert Prozent des Stroms aus Erneuerbaren Energien stammen. Die unabhängige Genossenschaft gehört ausschließlich ihren Mitgliedern, die in der Regel Stromkunden sind.
Neben der besonderen Unterstützung der Zukunftsenergie Fotovoltaik arbeite Greenpeace energy an einem weiteren wichtigen Ziel, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. Man strebe die Unabhängigkeit von der etablierten Stromwirtschaft an – von der Produktion über den Handel bis zur Versorgung der Kunden. Um dies zu erreichen, baut die Planet energy GmbH einen Kraftwerkspark auf Basis sauberer Energien auf. Bereits erfolgreich realisierte Projekte sind die Windparks Parndorf II (2004) und Soltau (Frühjahr 2006), sowie die Fotovoltaikanlage in Schwäbisch Hall (2001). Weitere Projekte, wie ein Wasserkraftwerk an der Weser in Bremen, sind in Planung.
Quelle: Greenpeace Energy eG
|
|
Vorheriger Artikel: Internationaler Energieeffizienz-Wettbewerb erstmals gestartet | Nächster Artikel: Conergy steigt in die Wärmepumpenproduktion ein |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
Greenpeace energy baut eine der größten Fotovoltaik-Aufdachanlagen in Deutschland (11.10.2006)
Stabile Preise bei Greenpeace energy (26.12.2007)
Faktencheck: Wie Ökostrom zur Energiewende beiträgt (02.11.2011)
Greenpeace energy senkt Strompreis (24.07.2007)
Schauspielhaus arbeitet bald zu 100 Prozent mit sauberem Strom (20.10.2007)
Echter Ökostrom statt Mogelpackung (17.01.2008)
Reinecke + Pohl Sun Energy realisiert 1,2 Mio. kWh-Fotovoltaikanlage aus Dünnschicht-Modulen (23.08.2006)
Ökostromanbieter kritisieren: Bundesregierung unterstützt Täuschung bei Stromkennzeichnung (10.11.2011)
Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen will das EEG behalten (19.10.2012)
2,4 MW Photovoltaik-Park „Heimpersdorf“ am Netz (05.11.2009)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|